Silvesterkonzerte und Aufführungen in Hamburg

Andreas Kirchner | 12. März 2025

Silvesterkonzerte und Aufführungen in Hamburg

Andreas Kirchner | 12. März 2025

Ein Überblick über kulturelle Ereignisse und Live-Shows zum Jahreswechsel

Viele warten an Silvester sehnlichst auf den großen Knall und das Anstoßen zu Mitternacht. Silvesterfeuerwerke, Raketen und Fontänen soweit das Auge reicht. Bunte Lichter und Spektakel die sich auch noch Tage und Wochen hinweg in die Erinnerungen einprägen und einen schönen Start in das neue Jahr bereiten. Doch was ist in der Zeit zwischen Silvestermorgen und Silvesternacht – was macht man vorher? Oftmals können sich die Stunden langziehen, auch wenn man mit Familie und Freunden zusammensitzt. Blei gießen, Raclette und Dinner for One im Fernsehen dauern auch nicht den ganzen Abend. Und immer nur Essen und Trinken kann über die Jahre hinweg auch langweilig werden. Da kann man sich den Abend doch sicherlich schöner gestalten. Wie wäre es, wenn ihr mit euren Freunden, eurer Familie oder eurem Partner zusammen eine Theaterveranstaltung, ein Konzert oder eine andere Vorstellung besucht, welche euch den Nachmittag und den Abend an Silvester versüßen und die Zeit schneller vergehen lassen. Hamburg als Kulturstadt bietet viele dieser Silvesterveranstaltungen und heute stellen wir euch die interessantesten davon vor. Für jeden Musikgeschmack und auch für jeden Kulturtyp ist ganz sicher das richtige dabei. Und wer einmal solch eine Veranstaltung an Silvester besucht hat, merkt vielleicht sogar das dies genau das richtige für ihn ist und hat von nun an einen neuen Silvesterbrauch oder aber eine neue Silvestertradition. Denkt nur daran, dass die Angebote an Silvester sehr begrenzt sind und ihr am besten schon weit im Voraus euch die besten Sitzplätze und Tickets für eure Lieblingsvorstellung reserviert.  Und dann steht einem wunderschönen Silvester absolut nichts mehr im Weg.

1. Klassik Offenbach – Orpheus in der Unterwelt

Silvester bedeutet nicht immer gleich feiern, Party und Essen. Einen Silvester Abend kann man auch ganz anders verbringen. Ruhig, entspannt und mit einem guten musikalischen Konzert. Genau das bietet die Elbphilharmonie am 31.12.2023. Hier bringt das NDR-Vokalensemble ein neues Meisterwerk der leichten Muse heraus. Das neue Stück heißt „Orpheus in der Unterwelt“ und ist einer der größten Hits aus dem Operettenfach. Schon im Jahre 1858 wurde dieses in Paris Uraufgeführt und seitdem ist es beliebter denn je.  Angeführt wird euer Abend von dem Dirigenten Marc Minkowski. Witz und beste Musik garantiert !

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Elbphilharmonie (großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg

Telefonnummer: 040 3576660

Wann? 31.12.2023 , ab 19 Uhr

Preise: ab 15 Euro

2 .Heiße Ecke -Schmidts Tivoli

Kaum ein Hamburg kennt es nicht – das Schmidts Tivoli. Hier werden im Laufe eines Kalenderjahres unzählige Vorstellungen vorgeführt. Von Konzerten, über Theaterstücke oder besondere Abende. Aber seit 2003 bleibt wohl immer noch das beliebteste Programm, die Liebeserklärung an St. Pauli ( Heiße Ecke). Hier geht es um neun Ensemblemitglieder die 24 Stunden ein Theater zeigen, rund um den KIEZ-Imbiss „Heiße Ecke“. Witzig, Charmant, sehenswert und einfach mittlerweile Kult. Kein Wunder also, dass dieses Programm am Silvesterabend nicht fehlen darf.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Schmidts Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg 

Telefonnummer: 040 3177880

Wann? 31.12.2023, ab 16 Uhr und ab 21 Uhr

Preise: ab 49,90 Euro

3. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg – Klassik

Das Philharmonische Staatsorchester ist wohl das bekannteste Orchester unserer schönen Hamburger Hansestadt. Sie spielen ihre Konzerte in der wunderschönen Elbphilharmonie aber auch manche Opern und Operetten in der Hamburgischen Staatsoper. Am Silvesterabend bekommt ihr hier einiges auf die Ohren – Es werden verschiedene Stücke als eines gespielt. Alle von ehemaligen bekannten Künstlern, wie Igor Strawinski, Johann Strauß, Wolfgang Amadeus Mozart und auch von Johann Sebastian Bach. Hier habt ihr einen facettenreichen Abend an den ihr euch noch lange erinnern werdet.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:

Elbphilharmonie (großer Saal)
Platz der Deutschen Einheit 4
20457 Hamburg

Telefonnummer: 040 3576660

4. Schmidts Winterglitzer- Ein kitschig-schräges Showspektakel im Schmidt Theater

Das Geschwisterpaar Nik Breidenbach und Dörthe laden euch zu einem Abend ein der unvergesslich wird. Euch erwarten tolle Musikaufführungen mit Gänsehautstimmen, witziger Schnack, beste Entertainmentqualitäten von Terrel Woodbury und spektakuläre Stunts mit dem Fahrrad von Jerry Tremblay.

Aber nicht nur das : Auch Burlesque Ikone Tronicat La Miez kommt euch besuchen und heizt den Abend richtig ein. Ein Abend voller wilder Spiele, wunderbarer Lieder, viel Comedy und beste Choreografien.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Schmidts Tivoli
Spielbudenplatz 27-28
20359 Hamburg

Telefonnummer: 040 31 778899

Wann? 31.12.2023 ab 21 Uhr

Preise: ab 59,90 Euro

5. Silvesterkonzert in der Laeiszhalle Hamburg

Die Laeiszhalle liegt im Hamburger Stadtteil Mitte und bezaubert das ganze Jahr aufs Neue ihre Gäste mit dem tollen abwechslungsreichen Programm. Ob Konzerte, Theater, Musicals oder Sportaufführungen. Hier ist alles dabei. Am Silvesterabend werdet ihr unter erfahrenen Dirigenten ein harmonisches musikalisches Zusammenspiel erleben. Von klassischen Meisterwerken bis hin zu zeitgenössischen ist hier alles dabei. Die Konzerte der ehemaligen Musikhalle Hamburg sind immer sehr frühzeitig ausgebucht, daher ist es sinnvoll, die Tickets vorab zu kaufen.

Adresse und Kontaktmöglichkeiten:
Laeiszhalle Hamburg
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg

Wann? 31.12.2023 ab 20 Uhr

Preise: ab 36,41 Euro

Andreas Kirchner
Als leidenschaftlicher Hamburger und Weihnachtsenthusiast teile ich auf dieser Seite meine persönlichen Einblicke, Geheimtipps und Erlebnisse rund um das festliche Hamburg. Begleiten Sie mich auf einer Reise durch die zauberhafte Weihnachtszeit dieser faszinierenden Stadt, und entdecken Sie gemeinsam mit mir, warum Weihnachten in Hamburg so einzigartig ist.